- die Zwölf
- - {twelve} số mười hai
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die zwölf Brüder — ist ein Märchen (ATU 451). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 9 (KHM 9). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Herkunft und Verwandtschaft … Deutsch Wikipedia
Die zwölf Jäger — ist ein Märchen (ATU 884, 313). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 67 (KHM 67). In der Erstauflage hieß es Der König mit dem Löwen. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Symbolik … Deutsch Wikipedia
Die zwölf Apostel — ist die zweite von zehn Kinderlegenden im Anhang der Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm (KHM 202; ATU 766). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur 4 W … Deutsch Wikipedia
Die zwölf Stühle (1962) — Die zwölf Stühle ist ein kubanischer Film. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Ilja Ilf und Jewgeni Petrow.[1] Er ist die erste Verfilmung des Romans, dessen Ausgangssituation und die Namen der Figuren dem Originalroman nachempfunden sind … Deutsch Wikipedia
Die zwölf faulen Knechte — ist eine Lügengeschichte (ATU 1950). Sie steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 7. Auflage von 1857 an Stelle 151 (KHM 151*) und stammt aus Adelbert von Kellers Fastnachtspiele aus dem 15. Jahrhundert. Dieselbe Nummer trägt… … Deutsch Wikipedia
Die zwölf alten Meister — wurden im Meistersang als Vorbilder verehrt. Die folgenden Dichter gehörten zu den zwölf alten Meistern: Walther von der Vogelweide Wolfram von Eschenbach Reinmar der Alte Heinrich von Meißen (Frauenlob) Konrad von Würzburg Konrad Marner Hartmann … Deutsch Wikipedia
Die zwölf Imame — Die Imamiten oder Zwölfer Schiiten (von arabisch Schi at Ali = Partei Alis ) sind die größte Gruppe der Schiiten, die eine der drei ursprünglichen Glaubensrichtungen des Islam darstellen. (Siehe auch Sunniten und Charidschiten). Ihre Anhänger,… … Deutsch Wikipedia
Die Zwölf Nächte — Mit der Bezeichnung »Zwölf Nächte« sind die Nächte vom 25. Dezember bis zum 6. Januar gemeint: Nach altem Volksglauben soll man in der Zeit der Zwölf Nächte keine Bettlaken waschen, weil sonst im folgenden Jahr jemand stirbt. Was man in den… … Universal-Lexikon
Die Zwölf Geschworenen — Filmdaten Deutscher Titel: Die zwölf Geschworenen Originaltitel: 12 Angry Men Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1957 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Die zwölf Geschworenen — Filmdaten Deutscher Titel Die zwölf Geschworenen Originaltitel 12 Angry Men … Deutsch Wikipedia
Die Zwölf Königreiche — Karte der Zwölf Königreiche Die Zwölf Königreiche (jap. 十二国記 Jūni Kokuki, wörtlich: „Die Aufzeichnungen der Zwölf Länder“) ist eine nicht abgeschlossene Light Novel Reihe (illustrierte Romane) von Fuyumi Ono (小野 不由美) mit Illust … Deutsch Wikipedia